Datum/Zeit
8. November 2018, 19:30 - 21:00
Treffpunkt
Holz100 Schweiz AG "Träff", 6422 Steinen
Referent: Beat Auf der Maur, Isabelle Auf der Maurmehr dazu hier
Sorgfältig ausgewählte Nutzplanzen
Blumen blühen, Sträucher und Bäume wachsen und bringen, so hoffen wir doch, reiche Ernte ein. Eine Vision fängt an Früchte zu tragen.
- Woher kommt die Idee des geschlossenen Kreislaufes innerhalb einer Wohnsiedlung und wie sieht die Umsetzung aus?
- Selbstversorgungskette mit „Hofladen“?
Idee, Umsetzung, Organisation, Betrieb und Nutzung der Pflanzen – wir klären auf!
Anmeldung
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt, die Neuzuzüger der Überbauung Unterfeld haben Vorrang.
Versicherung
Holz100 Schweiz AG und die Bauherrschaft Thoma Haus Schweiz AG übernehmen keine Haftung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Bemerkung
Programmänderungen, Termine und Zeiten bleiben ausdrücklich vorbehalten. Detaillierte Angaben bei Anmeldung.
Kosten
Die Kurskosten bitte in bar vor Ort begleichen. Sind keine Kosten erwähnt, wird eine Topfkollekte aufgestellt. Das Geld aus der Topfkollekte fliesst in die Umgebungsbepflanzung und Begegnungsplätze der Wohnsiedlung Unterfeld.
Anfahrtsbeschrieb
zum Anfahrtsplan Gwunder Hütte
Anmelden
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.