Datum/Zeit
6. September 2017, 19:30 - 20:30
Treffpunkt
Holz100 Schweiz AG "Träff", 6422 Steinen
Referent: Beat Auf der Maur, Christian Zürchermehr dazu hier
Ist es Last oder Segen?
Der Schweizer Wald wächst, es ist kaum zu glauben, aber jährlich wird nur ca. die Hälfte vom Nachwuchs geerntet. Die Überalterung der Bäume nimmt immer mehr zu und damit handeln wir uns die nächsten Schwierigkeiten ein – Starkholz, das immer weniger Sägereien einschneiden können.
Sind das unüberwindbare Hürden?
Was ist zu tun, damit der Kreislauf wieder ins ökologische Gleichgewicht kommt?
Warum wird trotzdem so viel Holz in die Schweiz importiert?
Zahlen, Fakten, Fragen und Antworten rund um das Schweizer Holz!
Anmeldung
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt, die Neuzuzüger der Überbauung Unterfeld haben Vorrang.
Versicherung
Holz100 Schweiz AG und die Bauherrschaft Thoma Haus Schweiz AG übernehmen keine Haftung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Bemerkung
Programmänderungen, Termine und Zeiten bleiben ausdrücklich vorbehalten. Detaillierte Angaben bei Anmeldung.
Kosten
Die Kurskosten bitte in bar vor Ort begleichen. Sind keine Kosten erwähnt, wird eine Topfkollekte aufgestellt. Das Geld aus der Topfkollekte fliesst in die Umgebungsbepflanzung und Begegnungsplätze der Wohnsiedlung Unterfeld.
Anfahrtsbeschrieb
zum Anfahrtsplan Gwunder Hütte
Anmelden
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.