Datum/Zeit
22. Juni 2017, 20:00 - 21:30
Treffpunkt
Holz100 Schweiz AG "Träff", 6422 Steinen
Referent: Roland Frutigmehr dazu hier
Lernstube Natur – unser Vorbild
Zusammenhänge von grosser Tragweite. Roland Frutig berichtet uns anhand von praktischen Beispielen aus seiner Tätigkeit in Indien über Wasserkreisläufe im Kampf gegen Armut, Klimawandel, Migration und Ernährungssicherheit. Dabei werden degradierte Böden und Wüsten wieder in Kulturland verwandelt.
Als Teilzeit-Berater von Projektentwicklungen im Immobilienbereich in der Schweiz schlägt er die Brücke zwischen unserem Handeln in Stadtplanungen, Überbauungen und den praktischen Problemen, die daraus resultieren zu den Aspekten des Klimawandels und der Umgang mit der Natur. Er wird auch einen Bezug zu unserem Projekt herstellen.
Anmeldeschluss: 22. Juni 2017 bis 18.00 Uhr
Anmeldung
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt, die Neuzuzüger der Überbauung Unterfeld haben Vorrang.
Versicherung
Holz100 Schweiz AG und die Bauherrschaft Thoma Haus Schweiz AG übernehmen keine Haftung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Bemerkung
Programmänderungen, Termine und Zeiten bleiben ausdrücklich vorbehalten. Detaillierte Angaben bei Anmeldung.
Kosten
Die Kurskosten bitte in bar vor Ort begleichen. Sind keine Kosten erwähnt, wird eine Topfkollekte aufgestellt. Das Geld aus der Topfkollekte fliesst in die Umgebungsbepflanzung und Begegnungsplätze der Wohnsiedlung Unterfeld.
Anfahrtsbeschrieb
zum Anfahrtsplan Gwunder Hütte
Anmelden
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.