5.5 Zimmer Gartenwohnung
Bilder und weitere Informationen von der Wohnung finden Sie auf diesem Link.
Zu vermieten per 1. Dezember oder nach Vereinbarung
- sehr schöne 5.5 Zimmer Holz100 Gartenwohnung
- Eigener Gartensitzplatz
- Eigenes Kellerabteil
- Eigene Waschmaschine und Tumbler im Reduit
- Sehr heimelige und wohnlich Atmospähre
- Mietzins nach Absprache
- Weitere Infos bei Andrea Demiriz, a.demiriz@bluewin.ch, +41 41 711 58 71
Überbauung Unterfeld
Kurzbeschreib
- 4 MFH (37 Wohneinheiten) für Mehrgenerationen mit Begegnungszone & nachhaltiger Umgebung
- Wohn- & Gewerbehaus mit Vortragsraum
- Quartierladen mit Kafi
- Ferienhaus mit Kleintierstall
- privater Bio SPA
Merkmale
- Die Reinheit des Holzes und die Massivholzkonstruktion in der Gebäudehülle sowie im Innenausbau aus Schweizer Mondholz steht im Mittelpunkt.
- Diese Siedlung kommt ohne kontrollierte Lüftung aus und erfüllt trotzdem die höchsten energetischen Ansprüche (MuKEn).
Materialien
Die Bäume haben einen zentralen Stellenwert:
- Alle Gebäude sind mit dem Thoma Holz100 Massivholz Bausystem gebaut – leim- & chemiefrei mit Mondholz
- Es wurden 15’000 m3 unbehandeltes Schweizer Mondholz von der OAK, UAK und Genossame Dorf Binzen in Form von Fassaden, Terrassen, Küchen und Türen eingebaut.
Elektrobiologie
- Abgeschirmte elektrische Kabel
- Kriechstrom-Problematik: Galvanische Trennung der Heizungszuleitung und Treppenhaus und Liftschacht in Massivholz anstatt Beton.
Energieversorgung
- PV-Anlage
- Fernwärme-Biogas-Heizung mit regionalem Abfall: Holz- und Landwirtschaftsprodukte
Kreislauf Wasser
- Das Regenwasser fliesst langsam über die begrünten Dächer in die Regenwassertänke
- Das Wasser wird für den Garten benützt
- Überschüssiges Wasser fliesst in eine Sumpfzone
- Das Leitungswasser durchläuft ein UMH Gerät
Naturnah gestaltete Umgebung
- Zonen für Vögel, Insekten und Amphibien
- Sie finden Unterschlupf in Stein- und Asthaufen, Sumpfzone, Krautsaum und Altgras, Trockenmauern, Wildbienennisthilfen und einheimischen Gehölzen
- Grünabfall bleibt auf der Liegenschaft, Fokus auf heimische Obstbäume, Beerensträucher, Kräuter und Gemüsegarten
- Gepflegt wird ohne Pestizide
- Frisches aus dem Quartiergarten geht ins Lädeli in den Verkauf
Naturnah gestaltete Umgebung
- Zonen für Vögel, Insekten und Amphibien
- Sie finden Unterschlupf in Stein- und Asthaufen, Sumpfzone, Krautsaum und Altgras, Trockenmauern, Wildbienennisthilfen und einheimischen Gehölzen
- Grünabfall bleibt auf der Liegenschaft, Fokus auf heimische Obstbäume, Beerensträucher, Kräuter und Gemüsegarten
- Gepflegt wird ohne Pestizide
- Frisches aus dem Quartiergarten geht ins Lädeli in den Verkauf
Menschen
- Jung, alt, Familien und Einzelpersonen – die Vielfallt ist gross
- Begegnungszone fördert soziale Gemeinschaft